Studentische Hilfskraft (SHK) für den Bereich Geräteausleihe gesucht
Studentische Hilfskraft (SHK) für den Bereich Geräteausleihe gesucht
Backup-Service (Server)
Für die Datensicherung von Servern innerhalb des Hochschulnetzes besteht die Möglichkeit einer zentralen Sicherung im ZIM. Die verwendete Software ISP (IBM Spectrum Protect, vormals TSM, Tivoli Storage Manager) zeichnet sich unter anderem durch ein „Incremental-Forever“ Konzept aus, d.h. der zur Verfügung stehende Speicherplatz wird effektiver genutzt (etwa Faktor zwei im Falle der BUW). Die Daten werden primär nicht mehr auf Bändern, sondern auf Festplatten gesichert. Insgesamt stehen dafür aktuell 300 TB Festplatte-Datenspeicher (netto) zur Verfügung. Ergänzt wird dieser Speicher durch einen Bandroboter mit bis zu 160 Bändern und ca. 1 PB, in den Daten mit längerer Haltefrist nachgelagert aufbewahrt werden. Die Vorhaltezeit für die Datensicherungen beträgt 100 Tage. Ein Zurückspielen der Daten erfolgt durch den Administrator des Servers selbst. Bei einem Bedarf einer darüberhinausgehenden Archivierung - wie zum Beispiel von der DFG gefordert - bitten wir um Kontaktaufnahme.
Serveradministratoren
7x24
nach Vereinbarung mit den Ansprechpartnern
Für den Service werden keine Gebühren oder Entgelte in Rechnung gestellt.
Zurück zur Übersicht