Hörsaal HD24 (Uwe-Herder-Saal)

Raumbelegung
Virtueller 360°-Rundgang 

Interimslösung

Im Zuge der Hörsaalerneuerung ist zurzeit übergangsweise zusätzliche / andere Technik verbaut:

Zum Einschalten des Beamers nutzen Sie bitte die ausliegende Fernbedienung.

Medientechnik

In diesem Hörsaal stehen ein Beamer und eine Audioanlage zur Verfügung. Außerdem ist ein Medienpult mit Smartboard, Mikrofon und Webcam installiert. Damit sind Live-Streams über ZOOM möglich.

Anschlüsse

Die Anschlüsse befinden sich an der linken Pultseite.  
Bild VGA, HDMI
Ton Mini-Klinke, Cinch

Mikrofonie

Der Hörsaal verfügt über folgende Mikrofone  
Pult Schwanenhalsmikrofon
Funk Kopfbügelmikrofon

Sie finden die Mikrofone auf bzw. im grauen Pult.

Wenn Sie das Funkmikrofon verwenden möchten, denken Sie bitte daran, dieses nach dem Gebrauch wieder so in die Ladeschalen zu stellen, dass die rote Kontrollampe an der Ladeschale leuchtet!

Anleitung

1. Mediensteuerung starten

Starten Sie die Mediensteuerung (auf dem schwarzen Pult), indem Sie auf »Technik ein« klicken. 

2. Medienquelle auswählen

Wählen Sie Ihre Medienquelle aus.

Smartboard und ZOOM nutzen

Wählen Sie den Eingang »PC« aus, um den festinstallierten PC mit dem Smartboard zu benutzen.

Starten Sie den Computer unterhalb des Smartboards. Zusätzlich kann es erforderlich sein, das Smartboard am oberen linken Bildschirmrand einzuschalten.

Melden Sie sich mit Ihren ZIM-Accountdaten an und öffnen Sie den ZOOM-Installer, der auf dem Desktop liegt.

Eigene Hardware nutzen

Um Ihre eigene Hardware zu nutzen, bringen Sie bitte alle nötigen Kabel und Geräte selbst mit.

Wenn Sie Ihren eigenen Laptop über den mit dem Hörsaalrechner belegten VGA-Anschluss nutzen möchten, enfernen Sie ggf. das steckende Kabel. Bitte stecken Sie das Kabel der Festinstallation wieder ein, bevor Sie den Hörsaal verlassen.

Hinweis

Die im Hörsaal installierte Kamera- und Mirkofontechnik kann nicht an Ihre Hardware angeschlossen werden.

Wenn Sie die Funkmikrofone verwenden möchten, denken Sie bitte  daran, diese nach dem Gebrauch wieder so in die Ladeschalen zu  stellen, dass die rote Kontrollampe an der Ladeschale leuchtet!

Smartboard & ZOOM Web-Konferenz

Weitere Infos über #ZimUniWuppertal