Installation macOS

1. Installer ausführen

  • Öffnen Sie das Verzeichnis, in das Sie den Installer heruntergeladen haben im Finder
  • Anschliessend klicken Sie doppelt auf den Installer

2. Installation starten

  • Klicken Sie doppelt auf die .pkg Datei auf der rechten Seite um das Installationsmenü aufzurufen
  • Starten Sie den Installationsvorgang mit den Klick auf Fortfahren 
  • Akzeptieren Sie die Softwarelizenzbedingungen
  • Wählen Sie den Installationspfad/ Volume aus. Hinweis: Eine Änderung des Installationspfades ist im Normalfall nicht notwendig
  • Klicken Sie anschließen auf Installieren
  • Bestätigen Sie die Installation durch Eingabe Ihres Passwortes oder per Touch ID

3. Systemerweiterungen zulassen

Um die Installtion korrekt abzuschließen und eine fehlerfreie Funktionsweise des Secure Endpoint Clients zu gewährleisten, benötigt der Client noch einige erweiterte Freigaben im Betriebssystem. 

  • Unmittelbar nach der Installation er halten Sie ein Pop-Up, dass Ihnen mitteilt, dass die Systemerweiterungen blockiert sind. Klicken Sie dort auf Systemeinstellungen öffnen, um die Systemerweiterungen dort einzustellen
  • In den Systemeinstellungen müssen Sie unter dem Menüpunkt Datenschutz & Sicherheit im Abschnitt Sicherheit auf Details klicken und die Regler für den Secure Endpoint Service dann auf blau schieben. Erlauben Sie anschließend im Pop-Up, dass der Secure Endpoint Service Netzwerkinhalte filtern darf
  • Danach klicken Sie unter dem Menüpunkt Datenschutz & Sicherheit auf Festplattenvollzugriff und schieben Sie dort die Regler für Secure Endpoint Service und Secure Endpoint System Monitor auf blau.

4. Installation abschließen

  • Im Installationsmenü wird Ihnen anschließend angezeigt, dass die Installation erfolgreich war. Klicken Sie hier auf schließen
  • Starten Sie den Rechner anschließend neu, damit alle Änderungen übernommen werden.