Studentische Hilfskraft (m/w/d) — IT-Support der ZIM Benutzerberatung (9h/Woche)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) — IT-Support der ZIM Benutzerberatung (9h/Woche)
Derzeit läuft Sciebo auf Owncloud 10, welches in letzter Zeit wenig Weiterentwicklung erfahren hat. Um die Funktionsvielfalt und Stabilität von Sciebo zu verbessern, wird der Dienst auf Nextcloud umgestellt.
Die Migration der BUW Instanz erfolgt am Donnerstag, den 04.09.2025.
An diesem Tag ist sciebo nicht verfügbar.
Bitte beachten Sie dies bei geplanten Arbeiten mit sciebo sowie die unten nachfolgenden Informationen.
Stellen Sie sicher, dass alle Daten auf Ihren Geräten vollständig mit den Sciebo-Servern synchronisiert sind. Nutzen Sie dazu den sciebo Desktop Client. Klicken Sie dort auf "Konto". Ein grüner Haken zeigt an, dass alle Dateien synchronisiert wurden.
Unter "Aktivität" im Tab "Nicht synchronisiert" können Sie feststellen, welche Daten nur auf Ihrem Gerät gespeichert sind und nicht auf dem Server.
Sollten Sie eine Projektbox verwalten, so nehmen Sie diese Schritte dort ebenfalls vor. Informieren Sie alle Mitnutzenden über die geplante Umstellung.
Speichern und schließen Sie alle offenen Dokumente und arbeiten Sie an keiner Datei, die über sciebo bereitgestellt wird.
Deinstallieren Sie den sciebo Owncloud Client. Ein Neustart des Systems kann erforderlich sein
Öffnen Sie die Download Seite auf der sciebo Homepage.
Laden Sie den Nextcloud Client für Ihr Betriebssystem herunter und installieren Sie diesen.
Ggf. müssen Sie nach der Installation einen Neustart machen.
Öffnen Sie den Browser über die Anleitung im sciebo Client zur Kontoverbindung.
Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:
"Sciebo-Kennung": benutzername@uni-wuppertal.de
"Passwort": Das selbst gewählte Passwort für sciebo.
Klicken Sie auf "Autorisieren", um dem neuen sciebo Client Zugriff auf Ihr Konto zu gewähren.
Ihre Freigaben bleiben erhalten.
Weitere Infos wie z. B. zu den neuen Apps wie Kalender, Kontakte, Deck (Kanban Board), Forms(Umfragen) und Polls (Abstimmungen) finden Sie hier.
Bevor Sie die sciebo Cloud nutzen können, müssen sie sich einmalig registrieren. Sollten Sie Hilfe beim Registrierungsprozess brauchen, schauen Sie sich unsere Anleitung an.
Sie können können nun den sciebo - Client herunterladen, um Ihre Daten automatisch zu synchronisieren.
Sollten Sie Mitarbeiter/in der Bergischen Universität sein und eine Projektbox für Ihre Arbeitsgruppe zum Zweck des wissenschaftlichen Arbeitens benötigen, können Sie eine Projektbox beantragen.