VPN Diagnosedaten
Für die Behebung bestimmter Probleme mit Cisco Secure Client benötigen wir detaillierte Diagnosedaten. Der Client enthält ein integriertes Modul, das alle relevanten Systeminformationen sammelt.
Falls der Support Sie auffordert, diese Daten bereitzustellen, finden Sie hier die Anleitung für Ihr Betriebssystem
Windows
Cisco Secure Client öffnen
Diagnose wählen
Diagnosedaten generieren

- Falls nicht anders gefordert, lassen sie den Punkt 'Standard' ausgewält
- Wählen Sie im nächsten Punkt die Bundel-Verschlüsselung aus
- Setzen Sie ein zufälliges Passwort. HINWEIS: Nutzen Sie KEIN Passwort, welches Sie bereits für andere Dienste nutzen.
Diagnosedaten versenden

- Warten Sie auf die Erstellung der Diagnosedaten - dies kann einige Minuten dauern
- Auf dem Desktop finden Sie die Fertige Datei DARTBundle_xxxx_xxxx.zip
- Laden Sie das generierte .zip File unter nachfolgender URL hoch:
- Senden Sie uns das zugehörige Passwort aus dem vorherigen Schritt als Antwort auf Ihr eröffnetes Ticket zu.
macOS
Cisco DART öffnen

- öffnen sie Spotlight mit ⌘ + Leertaste
- geben Sie 'cisco dart' ein
- öffnen Sie die vorgeschlagene Cisco DART App
Logdaten auswählen

- Wählen Sie 'Enable Bundel Encryption' aus
- Setzen Sie ein zufälliges Passwort. HINWEIS: Nutzen Sie KEIN Passwort, welches Sie bereits für andere Dienste nutzen
- Falls vom Support nicht anders gefordert, wählen Sie 'Include System Logs