Hörsaal 15
Raumbelegung
Virtueller 360°-Rundgang
Interimslösung
Im Zuge der Hörsaalerneuerung ist zurzeit übergangsweise zusätzliche / andere Technik verbaut:
Ein Ersatzbeamer wurde aufgestellt.
Es steht ausschließlich ein HDMI-Anschluss zur Verfügung!
Medienschlüssel
Für diesen Hörsaal wird ein Medienschlüssel benötigt.
Sie erhalten diesen über Ihr Sekretariat oder Dezernat 5.2.
Medientechnik
In diesem Hörsaal stehen ein Beamer und eine Audioanlage zur Verfügung. Außerdem ist ein Medienpult mit Smartboard und Mikrofon installiert. Damit sind Live-Streams über ZOOM möglich.
Anschlüsse
Der Audioanschluss befindet sich rechts neben der Tafel. Das HDMI-Kabel liegt auf dem Pult. | |
Bild | HDMI |
Ton | Mini-Klinke, HDMI |
Anleitung
1. Mediensteuerung starten
Wenn Sie die Medienanlage nutzen möchten, starten Sie die Mediensteuerung (rechts neben der Tafel) mit dem zugehörigen Medienschlüssel, indem Sie ihn nach links drehen.
Schalten Sie den Projektor mit der ausliegenden Fernbedienung ein. Drücken Sie die Taste »Technik ein« der Mediensteuerung, um ggf. die Tonanlage zu nutzen.
2. Medienquelle auswählen
Hörsaal-PC nutzen
Wählen Sie auf der Fernbedienung die Quelle »HDMI« aus, um den Hörsaal-PC mit dem Smartboard zu benutzen. Der PC ist fest mit der Anlage verkabelt, d.h. ein Aufstecken eines Kabels ist nicht erforderlich.
Starten Sie den Hörsaal-Computer unterhalb des Smartboards, indem Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur drücken. Zusätzlich kann es erforderlich sein, das Smartboard am oberen linken Bildschirmrand einzuschalten.
Sie können sich nun mit Ihrem ZIM-Account anmelden.
Zur Tonwiedergabe wählen Sie den Audioausgang »ATL 1080P 2CH« aus.
Eigene Hardware nutzen
Um Ihre eigene Hardware zu nutzen, bringen Sie bitte alle benötigten Kabel und Geräte selbst mit. Sie können Ihre Geräte an dem ausliegenden HDMI-Kabel anschließen (markiert mit »Laptop«). Die Eingangsquelle wird automatisch vom Hörsaal-PC auf Ihren PC gewechselt; dies kann einen Moment dauern. Zur Tonwiedergabe über HDMI wählen Sie den Audioausgang »ATL 1080P 2CH« aus.
Zoom-Nutzung
Auf dem Desktop finden Sie den Zoom-Installer. Öffnen Sie diesen und warten Sie, bis Zoom installiert ist. Klicken Sie auf »Anmelden« und wählen Sie die erste Option »SSO« aus. Nach Angabe der Firmendomäne (uni-wuppertal) werden Sie zu Shibboleth weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihrem ZIM-Account anmelden können.
Hinweis
Die im Hörsaal installierte Mikrofontechnik kann nicht an Ihre Hardware angeschlossen werden.