Gästehaus

Interimslösung

Zum Ein-/Ausschalten des Projektors und zur Quellenwahl nutzen Sie bitte die ausliegende Fernbedienung. Das Tastenfeld der Mediensteuerung kann nicht mehr verwendet werden.

Bitte beachten Sie, dass der HDMI-Anschluss derzeit nicht benutzt werden kann. Nutzen Sie daher unbedingt den VGA-Anschluss, wenn Sie den Projektor verwenden möchten.

Medientechnik

In diesem Raum stehen ein Beamer und eine Audioanlage mit Mikrofonie zur Verfügung.

Anschlüsse

Die Anschlüsse befinden sich links neben der Projektionsfläche.  
Bild VGA, HDMI
Ton Mini-Klinke

Mikrofonie

Das Gästehaus verfügt über folgende Mikrofone  
Pult Schwanenhalsmikrofon
Funk 1 Kopfbügelmikrofon
Funk 2 Handsendermikrofon

Sie finden die Mikrofone auf dem Technikpult (in dem Raum hinter der Projektionsfläche).

Wenn Sie die Funkmikrofone verwenden möchten, denken Sie bitte daran, diese nach dem Gebrauch wieder so in die Ladeschalen zu stellen, dass die rote Kontrollampe an der Ladeschale leuchtet! Andernfalls kann Ihr Nachfolger die Mikrofone wegen des geringen Batteriestands nicht nutzen!

Sie steuern die Mikrofonlautstärke über die Drehregler des Mischpults, das im Technikschrank verbaut ist.

Anleitung

1. Medientechnik starten

Starten Sie die Medientechnik, indem Sie die Steckdoseneiste auf dem Technikschrank einschalten (hinter der Projektionsfläche). Schalten Sie den Projektor mit der ausliegenden Fernbedienung ein.

2. Medienquelle auswählen

Wählen Sie auf der Fernbedienung Ihre Medienquelle aus.

Eigene Hardware nutzen

Um Ihre eigene Hardware zu nutzen, bringen Sie bitte alle nötigen Kabel und Geräte selbst mit.

Hinweis

Die im Gästehaus installierte Mikrofontechnik kann nicht an Ihre Hardware angeschlossen werden.

Ansprechpartner

Das ZIM ist Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen zur Medientechnik des Gästehauses. Für alle weiteren Anliegen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Ansprechpartner (https://uni-w.de/ouj54).

Weitere Infos über #ZimUniWuppertal