Hörsaal FZH1
Raumbelegung
Virtueller 360°-Rundgang
Medientechnik
In diesem Hörsaal stehen ein Beamer und eine Audioanlage zur Verfügung. Außerdem ist ein Medienpult mit Smartboard, Mikrofon und Webcam installiert. Damit sind Live-Streams über ZOOM möglich.
Anschlüsse
Die Anschlüsse befinden sich an der linken Pultseite. | |
Bild | VGA, HDMI |
Ton | Klinke, HDMI |
Mikrofonie
Der Hörsaal verfügt über folgende Mikrofone | |
Pult | Schwanenhalsmikrofon |
Funk 1 | Kopfbügelmikrofon |
Funk 2 | Handsendermikrofon |
Sie finden die Mikrofone auf dem rechten Pult.
Wenn Sie die Funkmikrofone verwenden möchten, denken Sie bitte daran, diese nach dem Gebrauch wieder so in die Ladeschalen zu stellen, dass die rote Kontrollampe an der Ladeschale leuchtet! Andernfalls kann Ihr Nachfolger im Hörsaal die Mikrofone wegen des geringen Batteriestands nicht nutzen!
Anleitung
1. Mediensteuerung starten
Tippen Sie auf das Display gefolgt von »Starten«, um die Medientechnik einzuschalten.
Starten Sie den Projektor, indem Sie unter »Referentenpult« eine Eingangsquelle auswählen.
2. Medienquelle auswählen
Hörsaal-PC nutzen
Wählen Sie die Quelle »PC Stationär« aus, um den Hörsaal-PC mit dem Smartboard zu benutzen.
Starten Sie den Hörsaal-Computer unterhalb des Smartboards, indem Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur drücken. Zusätzlich kann es erforderlich sein, das Smartboard am oberen linken Bildschirmrand einzuschalten.
Sie können sich nun mit Ihrem ZIM-Account anmelden.
Zur Tonwiedergabe wählen Sie den Audioausgang »ATL 1080P 2CH« aus.
Eigene Hardware nutzen
Um Ihre eigene Hardware zu nutzen, bringen Sie bitte alle nötigten Kabel und Geräte selbst mit.
- Wählen Sie bei VGA-Nutzung auf dem Bedienfeld die Quelle »VGA Pult« aus.
- Bei der Verwendung des HDMI-Steckfeldes wählen Sie als Quelle »HDMI Pult« auf dem Bedienfeld aus. Die Eingangsquelle wird automatisch vom Hörsaal-PC auf Ihren PC gewechselt; dies kann einen Moment dauern. Zur Tonwiedergabe über HDMI wählen Sie den Audioausgang »ATL 1080P 2CH« aus.
Zoom-Nutzung
Auf dem Desktop finden Sie den Zoom-Installer. Öffnen Sie diesen und warten Sie, bis Zoom installiert ist. Klicken Sie auf »Anmelden« und wählen Sie die erste Option »SSO« aus. Nach Angabe der Firmendomäne (uni-wuppertal) werden Sie zu Shibboleth weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihrem ZIM-Account anmelden können.
Sowohl die Funkmikrofone als auch das Jabra-Tischmikrofon können in Zoom als Audioeingang ausgewählt werden (»USB-Codec« bzw. »Jabra Speak 710«).
Automatisierte Vorlesungsaufzeichnung mit Mediasite
Das Kamera- und das Smartboardbild können zeitgesteuert automatisiert aufgezeichnet werden.
Mehr Infos zur Aufzeichnung
Hinweis
Die im Hörsaal installierte Kamera- und Mikrofontechnik kann nicht an Ihre Hardware angeschlossen werden.