Geräteausleihe

Kostenlos und unkompliziert!

Sie planen digitale Lehrveranstaltungen und benötigen technisches Equipment?
Sie möchten eine Seminarreihe professionell dokumentieren?

Unsere Angebote im Überblick:

  • Kurzzeitausleihe:
    Die Kurzzeitausleihe richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeitenden. Die Ausleihdauer beträgt bis zu zwei Wochen. Voraussetzung ist eine plausible Begründung für die Ausleihe.
  • Wiederkehrende Ausleihe:
    Die wöchentlich wiederkehrende Ausleihe ist für Studierende und Mitarbeitende gedacht, die regelmäßig – zum Beispiel einmal pro Woche – Veranstaltungen durchführen oder daran teilnehmen und dafür kontinuierlich das gleiche Gerät benötigen. Die Ausleihdauer beträgt bis zu drei Tage am Stück. Voraussetzung ist eine plausible Begründung für die Ausleihe.
  • Langzeitausleihe:
    Die Langzeitausleihe steht Studierenden und Mitarbeitenden zur Verfügung, die an ihrer Abschlussarbeit oder an Projekten arbeiten. Die Ausleihdauer beträgt bis zu drei Monate mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Voraussetzungen sind eine plausible Begründung sowie ein Nachweis über die laufende Arbeit, etwa in Form einer Bestätigung der betreuenden Dozierenden über die Notwendigkeit der Ausleihe.
  • Laptop-Ausleihe für Studierende in Notlagen:
    Die Laptop-Ausleihe für Studierende in Notlagen richtet sich an Studierende, die sich in einer finanziellen Notlage befinden und für ihr Studium einen Laptop benötigen. Die Ausleihdauer beträgt bis zu vier Semester. Voraussetzung ist eine Bestätigung der Notwendigkeit durch die Zentrale Studienberatung (ZSB) nach einem Beratungsgespräch.
  • Barrierefreie Ausleihe – Mobile induktive Höranlagen für Studierende mit Hörbeeinträchtigung:
    Die barrierefreie Ausleihe umfasst mobile induktive Höranlagen und richtet sich an Studierende mit Hörbeeinträchtigung oder an Studierende, die aufgrund von Umgebungsgeräuschen schnell die Konzentration verlieren. Die Ausleihdauer beträgt bis zu einem Semester. Voraussetzung ist eine Bestätigung der Notwendigkeit durch die Beratungsstelle zur Inklusion.
  • Semesterausleihe von Kabeln und Adaptern:
    Die Semesterausleihe von Kabeln und Adaptern ist für Lehrende vorgesehen, die mehr als eine Lehrveranstaltung pro Woche anbieten. Sie dient der Unterstützung von Lehrveranstaltungen und der optimalen technischen Ausstattung in Seminarräumen und Hörsälen. Die Ausleihdauer beträgt ein Semester. Voraussetzungen sind eine plausible Begründung, ein Nachweis über die Lehrveranstaltungen sowie eine Bestätigung, dass die erforderlichen Kabel oder Adapter im jeweiligen Veranstaltungsraum fehlen.

Wir verleihen nicht nur kostenlos Geräte, sondern beraten Sie auch gerne über den optimalen Einsatz von Medientechnik und weisen Sie in die Handhabung der einzelnen Geräte ein.

Ein Hinweis in eigener Sache:

Die Geräteausleihe des ZIM steht ausschließlich für Forschungs- und Lehrzwecke zur Verfügung. Eine Nutzung zur Überbrückung längerfristiger Engpässe in den Einrichtungen der Universität ist nicht vorgesehen. Da die Anzahl der verfügbaren Geräte begrenzt ist, erfolgt die Vergabe der Geräte nach dem Windhundprinzip („First come, first served“). Wir bitten daher um eine rechtzeitige und bedarfsgerechte Ausleihplanung, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten.