Medien

Titel

Scan-Station

Leistungsmerkmale

Die Scan-Station im Gebäude T.11 bietet die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit umfangreiche Materialien zu digitalisieren. Während der Öffnungszeiten des Internet-Cafés können selbstständig, nach einer kurzen Einweisung, unsere professionellen Dokumentenscanner genutzt werden. Der Dienst wird von Dozentinnen, Dozenten und Studierenden zur Digitalisierung von Texten gerne genutzt.
Die eingescannten Materialien werden als PDF-Datei digitalisiert. Die digitalisierten Daten können auf einen USB-Stick gespeichert werden. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die Materialien direkt auf die Lernplattform Moodle oder in das BSCW zu übertragen. Auf der Scan-Station selbst können keine Daten gespeichert werden.
Insgesamt stehen Ihnen zwei Scan Stationen zur Verfügung. Die Duplex-Dokumentenscanner scannen bis DIN A3 und verfügen über einen 500 Blatt A3 Papiereinzug. Einer der Scanner ist mit einer A4-Flachbettscanner-Einheit zum Einscannen von Büchern, Zeitschriften sowie gebundenen oder empfindlichen Unterlagen ausgestattet.

Hinweis: Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt: Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

Nutzergruppen

Mitglieder und Angehörige der Bergischen Universität Wuppertal

Dienstleistungszeiten

24 x 7

Antragsmodalitäten

Mit Zuteilung eines Benutzeraccounts

Gebühr & Entgelt

Für den Service werden keine Gebühren oder Entgelte in Rechnung gestellt.

Zurück zur Übersicht

Weitere Infos über #UniWuppertal