Prüfungssystem LPLUS

Zwei Komponenten, eine E-Prüfung
In Anlehnung an: LPLUS GmbH (2025), productoverview_process
Mehr erfahren über Zwei Komponenten, eine E-Prüfung
Mit der international und langjährig bewährten Software LPLUS bietet Ihnen das ZIM eine sichere Lösung für die Durchführung von E-Prüfungen. Mit der Software können Sie Prüfungen mit einer Vielzahl von offenen und geschlossenen Aufgabentypen wie z. B. Freitext, Lückentext, Drag-Drop oder Multiple Choice erstellen und in Abhängigkeit des gewählten Typen automatisch auswerten. Darüber hinaus ist die Einbindung von unterstützenden Medien (z. B. PDF, PNG, MP4, … ) problemlos möglich.
Die Software offeriert die gemeinsame Bearbeitung von Katalogen und Review-Prozessen bei der Erstellung von Aufgaben und ermöglicht so eine nachhaltige und übergreifende Nutzung von einmal erstellten Lehrmaterialien. Bestehend aus zwei Komponenten - dem LTS Editor, dem zentralen Werkzeug zur Erstellung und didaktischen Aufbereitung von Prüfungsinhalten, und dem LPLUS TestStudio, dem organisatorischen Rückgrat für die technische Durchführung und Verwaltung Ihrer Prüfung - begleitet die Software den gesamten Prüfungsprozess umfassend.
Zur Qualitätssicherung Ihrer Prüfungen liefert Ihnen LPLUS statistische Daten, die Ihnen Einblick in die Qualität einzelner Fragen und der gesamten Prüfung geben.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme ist der Zugang zu LPLUS nur über einen separaten Account und nicht wie bei sonstigen Diensten der Universität gewohnt über Ihren ZIM-Account möglich. Beantragen Sie Ihren LPLUS Account schnell und einfach beim E-Prüfungsteam via Mail.
Supportmaterialien Prüfungssystem LPLUS
Das ZIM unterstützt Sie in Vor- und Nachbereitung Ihrer E-Prüfungen u. a. mit unterschiedlichen asynchronen Materialien. Diese finden Sie geballt in einem Moodle-Kurs, der via Selbsteinschreibung für Sie geöffnet ist:
Sollten darüberhinaus Fragen auftreten, wenden Sie sich jederzeit gerne persönlich an uns!
Links zum Prüfungssystem
LTS Editor
Den LTS Editor (Ausarbeitung des Katalogs) finden Sie unter https://lts.uni-wuppertal.de/ltseditor/.
LPLUS TestStudio
Das LPLUS TestStudio (zur Durchführung der E-Prüfung) finden Sie unter https://lts.uni-wuppertal.de.