Suche
Aktuelles
-
Microsoft Azure Dev Tools for Education, ehemals Imagine
Microsoft Imagine steht im Moment nicht zur Verfügung [mehr] -
Studentische Hilfskraft für 9 bis 10 Stunden/Woche im Bereich Videoproduktion/Medientechnik
Ihre Aufgaben: • Mithilfe bei der Video-Dokumentation von universitären Veranstaltungen• Mithilfe... [mehr] -
Modernisierungsarbeiten an der Netzwerkinfrastruktur, Gebäude I
Ab Freitag, den 08.02.2019, erfolgt die phasenweise Erneuerung der Netzwerkinfrastruktur im Gebäude... [mehr] -
Weitere Warnung vor Phishingmails - Angebliche Rechnung der ZWD
Eine erneute Welle Phishing-Mails läuft derzeit. In diesen Mails wird mit dem Betreff "Payment... [mehr] -
Verlängerung des Adobe ETLA-Vertrages
Der ETLA-Desktop-Rahmenvertrag der Bergischen Universität Wuppertal mit der Firma Adobe läuft zum... [mehr]
E-Prüfungen
Ab 2018 bietet das Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) E-Prüfungen als regulären Service an. Zuvor hat das ZIM von 2015 bis 2017 in enger Kooperation mit anderen Einrichtungen der Universität ein Projekt zur Einrichtung rechtskonformer E-Prüfungen an der BUW durchgeführt. Hierbei profitierte das ZIM von seiner Konsortialpartnerschaft im Projekt E-Assessment NRW und der Mitgliedschaft in der AMH Arbeitsgruppe Online Klausuren.
In der Projektphase wurden
- ein organisatorisches Konzept für den Gesamtablauf von E-Prüfungen an der BUW erarbeitet
- die Plattform LPLUS zur Durchführung der E-Prüfungen eingeführt
- Schulungen zur E-Prüfungs-Plattform konzipiert und angeboten
- Workshops zur Didaktik von E-Prüfungen konzipiert und angeboten
- die Lehrenden bei jedem Schritt bis zur Umsetzung ihrer ersten Klausuren eingehend betreut
- zusammen mit den Lehrenden neue Klausurformen entwickelt, die ihre Bedürfnisse nach kompetenzorientierten Prüfungen abbilden
Von den Vorteilen des Einsatzes einer E-Prüfung in Ihrer Veranstaltung bis hin zur konkreten Umsetzung beraten wir Sie gerne!