Manuelle Einbindung des Kopierers
1. Geben Sie in der Suchleiste „Einstellungen“ ein. Klicken Sie dann das Icon Zahnrad an
mit der Aufschrift Einstellungen.

2. 2.1 Erst klicken Sie auf der linken Liste der Kategorien auf „Bluetooth und Geräte“
2.2 Drücken dann auf „Drucker und Scanner“

3. Drücken Sie den Kasten mit der Aufschrift „Gerät hinzufügen“

4. Sobald die Schrift „Manuell hinzufügen“ auftaucht, einmal draufklicken.

5. Hier wählen Sie „Drucker unter Verwendung einer IP-Adresse oder eines
Hostnamens hinzufügen“ und drücken dann auf weiter.

6. Wählen Sie TCP/IP-Gerät.

7. Dann müssen Sie die IP-Adresse eingeben und den Anschlussnamen.

WICHTIG: Bild mit Beispiel
8. Sie tippen die IP-Adresse ein die Ihr Drucker hat und der Anschlussname fängt mit
einem K an und setzen die letzten 6 Ziffern der IP-Adresse ein.
in diesen Beispiel 123456
Beispiel wie es aussehen soll:

8.2 Wenn alles Eingetragen wurde, drücken Sie auf weiter.
9. Bild 1: Drücken sie auf „Datenträger“.
Bild 2: Drücken sie auf „Durchsuchen“ und wählen den Speicherort des Treibers aus.
Drücken dann auf Ok.
Bild 3: Wählen sie den Hersteller „KONICA MINOLTA“ und wählen den Drucker mit
einer Endung von zahlen in diesen Beispiel v3.9.12
Bild 1

Bild 2

Bild 3

10. Hier geben Sie dem Drucker einen Namen.
Wir empfehlen einen eindeutigen Namen.

Drücken dann auf Weiter
11. Hier klicken Sie den Kreis an „Drucker nicht freigeben“

Drücken Sie dann auf Weiter
12. Hier einfach auf „fertig stellen“ drücken.

INFO
Wenn der Kopierer, auf dem Sie drucken möchten, durch eine PIN geschützt ist, benötigen Sie auch zum Drucken diese PIN.
Bevor ein Druckvorgang möglich ist, muss diese PIN einmalig in den Druckeinstellungen hinterlegt werden.