Campus App: Neues Feature "Mensa-Card"

Das Release 1.9.0 befindet sich nun im Ausroll-Prozess der einschlägigen Stores. Darin enthalten ist ein neue Funktion unter "Meine Ausweise": die Mensa-Card, die einen QR-Code für den Bezahlvorgang an den Mensa-Kassen beinhaltet, sobald die Funktion auch seitens des STWWTAL an den Kassen aktiviert wurde.
Bei Generierung der Card werden folgende Daten lokal auf dem Smartphone vorgehalten: der Status des Users an der Uni (Student / Mitarbeiter bezogen aus dem Login), das Gültigkeitssemester der Karten-Funktionalität im Allgemeinen und ein Zeitstempel, über den die Gültigkeit eines spezifischen Scanvorgangs ermittelt wird. Diese Daten werden verschlüsselt und der verschlüsselte Text wird als QR-Code umgewandelt. Der QR-Code wird alle zwei Minuten neu generiert, zum Beginn jedes Semesters muss die Karte einmal verworfen und neu hinzugefügt werden.
Beim Bezahlvorgang an der kamerabasierten Mensa-Kasse wird der QR-Code eingescannt. Das Kassensystem wandelt den QR-Code in den verschlüsselten Text. Eine Entschlüsselung ist dem Kassensystem nicht möglich. Das Kassensystem sendet den verschlüsselten Text an ein System der BUW, betrieben vom ZIM. Dort wird der empfangene Text entschlüsselt und die Information über die Gültigkeit ausgewertet. Im Erfolgsfall wird der Mitgliedsstatus (Student / Mitarbeiter) und nur dieser zurück an das Kassensystem gesendet, das dort ggf. mit einer unterschiedlichen Bepreisung reagiert.

Bitte beachten Sie dazu auch: https://zim.uni-wuppertal.de/de/unsere-dienste/campus-app/datenschutz/