E-Mail, Kalender & Zusammenarbeit

Titel

E-Mail

Leistungsmerkmale

Das ZIM betreibt für die Bergische Universität Wuppertal ein System von Mail-Servern, die zusammen den Zentralen Mail-Dienst bilden.
Ein Frontend-System nimmt die eingehenden Mails an. Das Frontend ist mit zwei leistungsfähigen Multiprozessorsystemen zur Erhöhung der Verfügbarkeit redundant ausgelegt. Nach der Durchführung einiger Prüfungen wird die E-Mail an den eigentlichen zentralen Mail-Server weitergeleitet. Die für andere Mail-Server innerhalb der Universität bestimmte Eingangsmail wird direkt an den Ausgangsserver weitergeleitet, der sie dem zuständigen Mail-Server zustellt. Der Ausgangsserver ist auch für den Versand ausgehender Mails innerhalb des zentralen Mail-Systems zuständig. Mail-Dienstleistungen
Die auf dem zentralen Mail-Server abgespeicherte Mail kann mittels Web-Mail direkt auf dem Mail-Server gelesen werden. Alternativ kann einer der zahlreichen Mail-Clients eingesetzt werden, wie Mozilla Thunderbird, Eudora, Outlook (Express), KMail, Evolution, Apple-Mail usw. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, wo die Mail abgespeichert werden kann: Auf dem Mail-Server selbst oder lokal auf dem Benutzer-PC. Selbstkonfiguration des E-Mail-Accounts
E-Mail-Accounts des zentralen E-Mail-Dienstes der Uni Wuppertal haben je nach Status der Universitätsangehörigen die folgende Form:

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: name@uni-wuppertal.de
  • Studierende: matrikelnummer@uni-wuppertal.de
Das ZIM bietet allen eine webbasierte Selbstbedienungs-Schnittstelle, mit welcher der eigene Mail-Account konfiguriert werden kann. Weitere Informationen finden Sie hier.

Nutzergruppen

Mitglieder und Angehörige der Bergischen Universität Wuppertal

Dienstleistungszeiten

24 x 7

Antragsmodalitäten

Mit Zuteilung eines Benutzeraccounts

Gebühr & Entgelt

Für den Service werden keine Gebühren oder Entgelte in Rechnung gestellt.

Zurück zur Übersicht

Weitere Infos über #UniWuppertal