Studentische Hilfskraft (SHK) für den Bereich Geräteausleihe gesucht
Studentische Hilfskraft (SHK) für den Bereich Geräteausleihe gesucht
Digital Signage
Im November 2010 wurde mit „Digital Signage” von der Bergischen Universität ein benutzerfreundliches Informationssystem in Betrieb genommen. Digital Signage (kurz: DiSi) bedeutet auf deutsch soviel wie „Digitale Beschilderung” und ist ein gemeinsames Projekt der Stabsstelle Universitätskommunikation und des ZIM. Die Pressestelle pflegt dabei die redaktionellen Inhalte, während das ZIM für die Technik zuständig ist. Täglich mehrfach aktualisierte Uni-News werden durch Service-Informationen (Veranstaltungstipps, HSW-Speisepläne, Abfahrtzeiten von Bussen und Bahnen, Wuppertaler Wetter ...) und Nachrichten aus der Region sowie Deutschland und der Welt ergänzt. Dargestellt wird das vielfältige Programm derzeit über vierzehn 46-Zoll-Monitore, die über die Universität verteilt sind: Haupteingang, Bibliothek (2), ZIM (2), Cafeteria ME und BZ des Hochschulsozialwerks, Eingang Gebäude B (ZSB/Rektorat), Eingang Hörsaal-Gebäude K, am Haspel und auf dem Freudenberg (2). Die Technik nutzt die Netzwerk- und Server-Infrastruktur des ZIM. Dabei werden die Inhalte mit einem speziellen Content-Management-System über das Uni-Intranet auf die Ausgabegeräte verteilt.
Mitglieder und Angehörige der Bergischen Universität Wuppertal
24 x 7
Keine
Für den Service werden keine Gebühren oder Entgelte in Rechnung gestellt.
Zurück zur Übersicht