Studentische Hilfskraft (SHK) für den Bereich Geräteausleihe gesucht
Studentische Hilfskraft (SHK) für den Bereich Geräteausleihe gesucht
BSCW der Verwaltung
Die Groupware BSCW (Basic Support for Cooperative Work) ist ein Werkzeug für kooperatives Arbeiten und Wissensmanagement. Das ZIM bietet diese Plattform für Studierende und Lehrende an. BSCW ist über das Internet erreichbar. Besondere Stärken bietet das BSCW-System beim Dokumentenmanagement (z.B. Versionskontrolle) und bei den zusätzlichen Komponenten wie Kalender und Auftrags- und Projektmanagement. Neben der technischen Betreuung für das BSCW-System werden auch Workshops zur Nutzung der Groupware BSCW angeboten. Insbesondere das Dokumenten- und Wissensmanagement auf Abteilungs- und Fakultätsebene kann von diesem System profitieren. Ab Version 4.5 bietet BSCW die Möglichkeit, den Startbereich (Dashboard) individuell zu gestalten. Die WebDAV-Schnittstelle bietet eine vereinfachte Integration der BSCW-Groupware für die Betriebssysteme Windows, Linux und Mac OS X. Das BSCW-System wird dabei als Netzlaufwerk eingebunden, was einen direkten Zugriff auf die dort verwalteten Ordner und Dateien ermöglicht.
Nutzer, denen durch die Verwaltungs-IT Zugriff gewährt wird.
24 x 7
Um diesen Dienst nutzen zu können müsssen Sie sich selbst dafür freischalten. Dies können Sie unter diesem Link selber tun. Hierzu benötigen Sie Ihre ZIM-Logindaten (wie auch für Webmail oder das Internetcafé). Wenn Sie Hilfe benötigen, kommen Sie doch bitte in der Benutzerberatung vorbei.
Alternativ können Mitarbeiter der Universität externe Gäste in das BSCW einladen um z.B. Daten auszutauschen. Die Schnittstelle dazu finden Sie hier. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Gäste freischaltet, finden Sie hier.
Für den Service werden keine Gebühren oder Entgelte in Rechnung gestellt.
Zurück zur Übersicht