Beratung & Hilfe

Titel

Benutzerberatung

Leistungsmerkmale

Die erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen zum Einsatz von Informations- und Medientechnik und den Diensten des ZIM ist die Benutzerberatung. Damit ist sie das vermutlich wichtigste Angebot im Bereich der Anwendungen & Services und ein sehr bedeutsamer Baustein im Dienstleistungsangebot des ZIM. Sie wird durch ein Team von studentischen Hilfskräften gebildet und unterstützt die festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mit dem vermehrten Einsatz IT-gestützter Technologien und Systeme in Forschung und Lehre (z.B. E-Learning-Plattform Moodle, Groupware BSCW, TYPO3, Netzlaufwerke) steigt der Bedarf an kompetenter Beratung.
Das Aufgabenfeld der Benutzerberatung ist sehr vielfältig. Es umfasst hauptsächlich:

  • First Level Support: Betrieb von Telefon-Hotline und E-Mail-Support mit angeschlossenem Trouble-Ticket-System (KIX Prof.),
  • Erfassung und Weiterleitung komplexer Anfragen an den Second Level Support,
  • Persönliche Beratung und Hilfestellung bei der Nutzung von Serviceleistungen des ZIM an der Beratungs- und Informationstheke,
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen und Kursen,
  • Einrichtung von Kursen in der Lernplattform Moodle,
  • Geräteausleihe mit Beratung zu den Geräten,
  • Abgabe und Verkauf gedruckter Informationen und Handbücher,

Nutzergruppen

Studierende, Mitarbeitende

Dienstleistungszeiten

Mo - Fr in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr

Antragsmodalitäten

Keine

Gebühr & Entgelt

Für den Service werden keine Gebühren oder Entgelte in Rechnung gestellt.

Zurück zur Übersicht

Weitere Infos über #UniWuppertal