wie bereits in der Hausmitteilung Nr. 49 angekündigt, steht ab sofort ein LDAP-Server zur Verfügung. Dieser beinhaltet die Kontaktdaten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bergischen Universität.
Das ZIM hat ein TYPO3-Plugin in Auftrag gegeben, welches die Daten aus dem neuen LDAP bezieht.
Die Daten werden im TYPO3-Plugin wie in der BUW-App dargestellt. Im Zentrum stehen die Personendaten und nicht wie bisher die Organisationseinheiten, diese werden jetzt der Person zugeordnet.
Ab der Eingabe von drei Zeichen wird eine Vorschlagsliste ausgegeben. Die Suche ist bereits ab zwei Zeichen möglich. Es kann nach Vorname, Nachname oder Geburtsname gesucht werden.
Die Ergebnisliste ist gruppiert nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens. Die einzelnen Personendaten werden in einem sogenanten Akkordeonmenü dargestellt, das aufgeklappt die Kontaktdaten anzeigt. Die Daten des ersten Tätigkeitsbereiches werden dabei als Kurzinformation im Kopf ausgegeben. Das TYPO3-Plugin unterscheidet wie bisher, ob die Personendaten nur aus dem Uni-Netz oder global aus dem Internet eingesehen werden dürfen.
Hintergrund der Umstellung:
Im Zuge der Einführung eines Identitäts-Management-Systems (IdM) ist die technische Umsetzung der bisherigen Lösung nicht mehr gewährleistet. Zudem verursacht die Umbenennung der Fachbereiche in Fakultäten einen erheblichen personellen Aufwand, um die bestehenden Ausgabe an die Änderungen anzupassen. Es existiert kein Organisationsdiagramm – mit Unterstrukturen der Fakultäten, Dezernate und Einrichtungen – der Universität, welches die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Struktur der Universität zuordnet. Dieses wurde bisher manuell vom ZIM gepflegt, durch die IdM-Einführung soll die Zuordnung automatisiert werden. Dieses ist nur bis auf Ebene der Organisationseinheit zuverlässig möglich.
Folgende Funktionen entfallen hierdurch:
Suche nach Fachbereich / Organisationsbereich, Fachgebiet, Funktion
Anzeige von Fachbereich / Organisationsbereich, Fachgebiet, Funktion
PDF-Telefonbücher
Bei den Personendaten
Öffnungszeiten / Sprechstunde
Fachgebiet (inkl. Verlinkung)
Funktion
Das TYPO3-Plugin löst die bestehende Onlinekontaktdatenbank zum 01.10.2015 ab.
Quelle: Hausmitteilung Nr. 52 vom 22.09.2015