Das ZIM stellt seit Jahren einen zentralen LDAP-Server zur Verfügung. LDAP-Server sind im Adressbuch integrierbar,
sie dienen vorwiegend dazu, die Eingabe von E-Mail-Adressen in E-Mail-Programmen zu vereinfachen.
Die Daten des
E-Mail und Telefonverzeichnisses gehen dabei direkt in den LDAP-Server ein.
Aktuell wird der Server ldapintern.uni-wuppertal.de
für diesen Dienst bereitgestellt.
Dieser ist jedoch in die Jahre gekommen und kann den wachsenden Anforderungen nicht mehr nachkommen.
Daher wird das ZIM diesen Server ab dem 01.10.2015, mit der Umbenennung der Fachbereiche in
Fakultäten, nicht mehr aktualisieren.
Zum 31.12.2015 wird dieser Server dann vollständig
abgeschaltet, da die Daten zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Monate alt und damit nicht mehr aktuell sind.
Im Zuge der Entwicklung der Campus App wurde bereits ein neuer LDAP-Server bereitgestellt (KONTAKTE), der den bestehenden LDAP-Server ablöst.
Eine Anleitung zum Einbinden in Ihr System/Adressbuch finden Sie unter: www.zim.uni-wuppertal.de/hilfe/anleitungen/ldap-intern.html
Die neuen Parameter, die nach der Umstellung benötigt werden:
Servername: kontakte.uni-wuppertal.de
Serverport: 389/636(SSL empfohlen)
Suchbasis: ou=university,dc=uni-wuppertal,dc=de