„e-teaching.org –
ein Portal zur Integration von E-Learning an Hochschulen“
- Wie lassen sich digitale Medien in den Lehralltag an Hochschulen sinnvoll und zielgerichtet integrieren? Antworten auf diese Frage bietet das Portal e-teaching.org – ein Informationsangebot und Beratungswerkzeug für (tele-)mediale Hochschullehre. Es dient als Selbstlernangebot für interessierte Dozierende und als Baustein für hochschulspezifische Qualifizierungs- und Medienentwicklungsstrategien.
- Auf über 1000 Seiten wird das Thema E-Learning in der Hochschullehre in all seinen Facetten beleuchtet. Bislang kooperieren insgesamt knapp 40 Hochschulen sowie zwei Hochschulverbünde mit e-teaching.org. Auch die Bergische Universität Wuppertal ist Kooperationspartner von e-teaching.org und bietet Ihnen die Möglichkeit im Rahmen der E-Zirkel Informationsveranstaltung das E-Teaching Portal in Form eines Vortrags detailliert kennen zu lernen.
-
- Referentin ist Frau Stefanie Panke, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wissensmedien in Tübingen. Sie gehört zum Redaktionsteam des Portals e-teaching.org. Innerhalb der Redaktion betreut sie insbesondere die Rubrik „Didaktisches Design“ und beschäftigt sich außerdem mit der konzeptionellen und technischen Fortentwicklung des Angebots.
- Im Anschluss an den Vortrag können Sie Fragen und Anregungen zum Thema E-Learning mit den Experten des Zentrums für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) diskutieren.
- Studierende, Beschäftigte und insbesondere Lehrende sind herzlich eingeladen, am 22.11.2006 in Gebäude T.09.08 von 15 bis 16 Uhr zum E-Zirkel „e-teaching.org“. Über eine Rückmeldung, ob Sie kommen werden, würden wir uns sehr freuen (e-teaching@uni-wuppertal.de).
- Ihr E-Teaching Team
- Links/Kontakt:
- E-Zirkel: www.zimkurse.uni-wuppertal.de
-
- Das Portal zur Integration von
- E-Learning an Hochschulen
- E-Teaching.org-Portal: www.e-teaching.org
-