Mail-Alias/Mail-Forwards per web-basierter Schnittstelle setzen
Wie in der letzen Mitteilung versprochen, wird die Verwaltung der Benutzerdaten durch die Benutzer selbst auf die Einrichtung eines E-Mail-Alias und eines Mail-Forwards erweitert. Wie schon beim Setzen des Passworts, benötigen Studierende dazu ihre zwölfstellige PIN (Persönliche Identifikations-Nummer), Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dagegen ihr Passwort.
Folgende Einstiegsseiten gibt es:
Die Eingabe erfolgt über eine SSL-Verbindung (Secure Socket Layer) mit einer starken 128-Bit-Verschlüsselung. Alle aktuell gemachten Änderungen werden erst am nächsten Morgen wirksam!
Auf dieser Seite findet man noch einige Erläuterungen und Screenshots.
Das neue Verfahren wird wegen folgender Vorteile eingeführt:
- Benutzerfreundlichere Schnittstelle mit mehr Möglichkeiten für die Benutzer ohne Mehraufwand für das Personal des HRZ,
- Erhöhung der Sicherheit bei der Datenübertragung,
- Rationalisierungseffekt für das HRZ.
Viel Spaß bei dem neuen Dienst!