Suche
News
-
Compliance-Regeln für Videokonferenzen
Das Justitiariat der Bergischen Universität hat zur Nutzung von Videokonferenzsystemen an der BUW,... [more] -
Studentische Hilfskraft für den Bereich Geräteausleihe gesucht
Zur Unterstützung für die Geräteausleihe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige... [more] -
Warnung vor Spear-Phishing-Mails
[more] -
2 studentische Hilfskräfte für den Bereich Medien-Service/-Produktion gesucht
Zur Unterstützung der Abteilung Medien-Service suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei neue... [more] -
Studentische Hilfskraft für den Bereich E-Learning gesucht
Schlagworte: E-Learning, Lerntechnologien, Moodle [more]
abgeschlossen - Moodle Wartungsarbeiten
Moodle wieder verfügbar.
[more]
Categories:
Wartungsarbeiten,
Moodle
Online-Fortbildung zur digitalen Lehre
Unsere Kolleg*innen von e-teaching.org veranstalten am 26.03.2020 um 16:00 Uhr eine Online-Fortbildung für alle Lehrenden, die neu im Bereich digitale Lehre unterwegs sind. Kostenlos teilnehmen unter:...
[more]
Aktuelles zu VPN Verbindungen
Wir arbeiten daran, den IP-Adressbereich, den der VPN Server vpn.uni-wuppertal.de zur Verfügung hat, zu vergrößern. Bislang waren dies 250 Adressen, gleichbedeutend mit 250 gleichzeitigen Verbindungen über den...
[more]
ZIM Aufruf: Stresstest des Videoportals (video.uni-wuppertal.de), Mo., 16.3.2020, 15:00-15:15 Uhr
Aufgrund der aktuellen Lage erwarten wir einen exponentiellen Anstieg der Zugriffe auf unsere Videoserver.Daher planen wir einen zweiten größeren Stresstest, um unsere Videoplattform rechtzeitig auf ihre aktuelle Gesundheit...
[more]
Benutzerberatung und Internetcafe bleiben bis zum 17.04.2020 geschlossen!
Aufgrund der derzeitigen Lage in Bezug auf das Coronavirus schließen wir die Benutzerberatung für Besucher*innen sowie die Räumlichkeiten des Internetcafés bis derzeit zum 17.04.2020.
Auch die Geräteausleihe der...
[more]
Phishing Mail mit Betreff "Freundlicherweise bestätigen"
Aktuell werden Phishing Mails mit dem Betreff "Freundlicherweise bestätigen" an Benutzer*innen der BU Wuppertal versendet. Die Mails haben bereits verdächtige Absenderadressen, die bspw. mit {at}420blaze it enden.Bitte...
[more]