Häufig gestellte Fragen zu TYPO3
Ich habe Inhalte auf meiner Webseite geändert, diese werden aber nicht oder nur verspätet angezeigt!
Seit Januar 2013 betreibt das ZIM standardmäßig einen zusätzlichen „Turbo“ für Ihre Webseite in Form des Beschleunigers „varnish“. Das Ergebnis ist eine sehr schnelle Beantwortung der Anfrage und ein Schutz vor Überlastung der dahinter liegenden Webserver. Es können mit dieser Technologie derzeit im Tagesmittel knapp 90% aller Anfragen durch „varnish“ beantwortet werden.
Es handelt sich hierbei um einen externen Zwischenspeicher (Caching-Server). So werden eingehende Verbindungen nicht direkt von den CMS-Servern beantwortet, sondern treffen zuerst auf den Caching-Server, welcher, so er über eine aktuelle Kopie verfügt, diese direkt an den User zurücksendet.
Dies kann dazu führen, dass Sie vorgenommen Änderungen nicht direkt sehen, da der Cache noch die Kopie ausliefert. Die Haltezeit einer solchen Kopie beträgt ca. 60 Minuten. Sie können diese allerdings beeinflussen, in dem Sie den Cachingserver anweisen, die Seite neu zu laden.
Dazu müssen Sie sich mit Ihrem Rechner im Universitätsnetz befinden und dann auf der betroffenen Seite einen sogenannten echten Reload auslösen. Folgende Tabelle zeigt auf, wie Sie dieses unter verschiedenen Browser / Betriebssystemkombinationen auslösen können.
Mozilla Firefox
Strg+F5 oder Strg+Umschalt+R
Internet Explorer
Strg+F5
Opera
Strg+R oder F5
Safari
⌘+⌥+E (Browsercache „leeren“) bzw. ⌘+R(aktualisieren) unter Mac OS X; Strg+R unter Microsoft Windows
Konqueror
Strg+R
Google Chrome
Strg+F5 oder Umschalt+F5 oder F5
Wichtig: Ein "normales" Neuladen der Seite reicht hier nicht aus!
Für Interessierte: Wenn in der Antwortkopfzeile der Wert "Age":"0" mitgeteilt wird, ist die Seite frisch vom dahinterliegenden Server geholt worden. Sollte die Veränderung immer noch nicht sichtbar sein, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderung in der Bearbeitungsoberfläche gespeichert haben.
Ich sehe keinen Seitenbaum mehr und bekomme die Meldung "The requested page can't be found or is not accessible"
Sie erhalten o.a. Fehlermeldung. Weiterhin sehen Sie keine Seitenbaum mehr, wenn sie sich am TYPO3 Backend angemeldet haben.
Lösung:
Sie haben den Seitenbaum eingeklappt. Wenn Sie die Maus auf die schmale Leiste zwischen dem Hauptmenü und dem Seitenbereich bewegen, sehen sie - wie im Screenshot markiert - den Pfeil zum ausklappen des Seitenbaums. Danach können Sie wieder wie gewohnt Seiten auswählen und bearbeiten.
Wie sind meine Zugangsdaten zu TYPO3?
Da fast alle unsere TYPO3 Systeme an den zentralen Authentifizierungsserver angebunden sind, können Sie - nach erfolgter Freischaltung - sich mit Ihrem gewohnten ZIM Benutzernamen und Passwort anmelden.
Wenn Sie sich unsicher sind, wie ihr ZIM Account lautet, so sprechen Sie die Benutzerberatung des ZIM an.
Gibt es Statistiken zu meiner Webseite?
Das Tracking wird zentral erfasst.
Sie finden das entsprechende Formular unter Antrag auf Ansichtsrechte.
Hausmitteilung 30/2019 https://bscw.verwaltung.uni-wuppertal.de/pub/bscw.cgi/5707531?op=preview&back_url=5690756
Wie kann ich auf meiner Webseite denn neue Nachrichten erstellen?
Dazu haben wir eine ausführliche Anleitung verfasst.
Kann ich in meine Webseite Videos einbetten?
Ja, das ist möglich.
Wir haben zu diesem Thema eine Anleitung für Sie erstellt.