Studentische Hilfskraft in den Zentralen Windows Diensten (ZWD) gesucht
Studentische Hilfskraft in den Zentralen Windows Diensten (ZWD) gesucht
Mit der international bewährten Software LPLUS bietet Ihnen das ZIM eine sichere Lösung für die Durchführung von E-Prüfungen an.
Die Software ermöglicht Ihnen Klausuren mit einer Vielzahl offener und geschlossener Fragetypen, wie z.B. Freitext, Kurz-Antwort, Lückentext, Zuordnung, Multiple Choice zu realisieren und größten Teils automatisch auszuwerten. Zudem können Sie unterschiedliche Medien wie Grafiken und Videos in die Fragen einbinden.
In LPLUS können Sie Fragenkataloge anlegen und aus diesen Ihre Klausuren zusammenstellen. Die Software ermöglicht auch das gemeinsame Bearbeiten von Fragenkatalogen und Review-Verfahren bei der Fragenerstellung.
Zur Qualitätssicherung Ihrer Klausuren liefert Ihnen LPLUS statistische Daten die Ihnen eine Rückmeldung über die Qualität der einzelnen Fragen und der gesamten Klausur geben.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme erfolgt der Zugang zu LPLUS nur über einen gesonderten Account, nicht über Ihren ZIM-Account. Lehrende können ihren Account unter e-pruefungen[at]uni-wuppertal.de beantragen.
Den LPLUS TS-Editor zum Erstellen der Prüfungsfragen finden Sie unter https://lts.uni-wuppertal.de/ltseditor/
Das LPLUS Teststudio 3 zur Durchführung der E-Prüfungen finden Sie unter https://lts.uni-wuppertal.de
Wir unterstützen Sie mit Schulungen und detailierten Anleitungen.