E-Prüfungen@Home
Das ZIM bietet während der Corona-Pandemie als Alternative zu (elektronischen) Prüfungen in Präsenz E-Prüfungen@Home an. Diese können im Wintersemester 2022/23 in Einzelfällen weiterhin angeboten werden.
Sie können E-Prüfungen@Home für den kommenden Prüfungszeitraum buchen!
Bitte geben Sie bei der Buchung einer E-Prüfung@Home Folgendes an:
- Möglichst genaue Zahl der Studierenden, die an der Prüfung teilnehmen werden, damit die vorhandenen Supportressourcen möglichst effizient genutzt werden können.
- Die Dauer der Prüfung (60, 90, 120 Min. etc.)
- Datum und Uhrzeit, zu der die Prüfung durchgeführt werden soll.
- Falls eine Nachklausur stattfinden soll, geben Sie bitte auch direkt die Daten hierfür an.
Ablauf E-Prüfung@Home

- Die Lehrenden buchen beim ZIM einen Termin für eine E-Prüfung@Home.
- Die Lehrenden stellen ihre Prüfung wie gewohnt über die Prüfungsplattform LPLUS.
- Das ZIM stellt für die Prüfung ein Zoom-Meeting zur Verfügung und teilt die Zugangsdaten den Lehrenden mit.
- Die Studierenden bekommen von ihren Lehrenden die Zugangsdaten und den Zeitpunkt der E-Prüfung übermittelt und nehmen von zuhause mit ihrem Rechner an der Prüfung teil.
- Die Identifikation und Betreuung der Studierenden während der Prüfung läuft analog zu schriftlichen Prüfungen @Home per Zoom.
- Nach der Identitätsfeststellung bekommen die Studierenden im Zoom-Meeting den Link zur Prüfung übermittelt.
- Die Aufsichten und die Studierenden benötigen einen Rechner (Laptop oder Desktoprechner) mit Internetzugang, Browser, Webcam und Mikrofon.
- Falls ihre Prüfung bisher noch nicht als E-Prüfung durchgeführt wird, sollte gemäß §2 die Prüfungsform in der Prüfungsordnung geändert werden.
- Das ZIM unterstützt Sie sowohl technisch als auch didaktisch bei der Umsetzung der E-Prüfung@Home und ist am Prüfungstag per Zoom zugeschaltet.
- Sowohl die Prüfung als auch die einzelnen Prüfungsfragen können zeitlich begrenzt werden, z.B. 90 Minuten für die Prüfung oder 2 Minuten zur Beantwortung einer Frage.
- Bevor die Studierenden an der Prüfung teilnehmen können, müssen sie beim Login in die Prüfungsbedingungen inklusive der Eigenständigkeit der Prüfungsleistung einwilligen.