Suche
Aktuelles
-
sporadische STÖRUNG: Probleme beim Abspielen von Videos (Unterbrechung) im Videoportal
Update vom 11.1.2021: bisher konnten wir noch nicht endgültig herausbekommen, an was es tatsächlich... [mehr] -
Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Parallel zu den Schließungszeiten der BUW wird auch das ZIM vom 24.12.2020 bis einschließlich dem... [mehr] -
Dell Vorteilsprogramm für Studierende und akademisches Personal
Die Firma Dell bietet all unseren Studierenden und dem akademischen Personal der Uni Wuppertal... [mehr] -
Aufgrund der aktuellen Corona Lage Einstellung des Präsenzbetriebes der Benutzerberatung
Aufgrund der aktuellen Corona Lage stellen wir den Präsenzbetrieb der Benutzerberatung ab sofort... [mehr] -
Neues WLAN-Zertifikat ab dem 11.12.2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,die Zertifikate der Authentifizierungsserver werden am 11.12.2020für... [mehr]
E-Prüfungen@Home
Das ZIM bietet während der Corona-Pandemie als Alternative zu (elektronischen) Prüfungen in Präsenz E-Prüfungen@Home an.
Soweit anwendbar gilt hierbei die Ordnung zur Bewältigung der durch die Coronavirus SARS-CoV-2-Epidemie an den Betrieb der Bergischen Universität Wuppertal gestellten Herausforderungen in Studium, Lehre und Prüfungen vom 23.04.2020.
- Die Lehrenden stellen ihre Prüfung wie gewohnt über die Prüfungsplattform LPLUS.
- Das ZIM stellt für die Prüfung ein Zoom-Meeting zur Verfügung und teilt die Zugangsdaten den Lehrenden mit.
- Die Studierenden bekommen von ihren Lehrenden die Zugangsdaten und den Zeitpunkt der E-Prüfung übermittelt und nehmen von zuhause mit ihrem Rechner an der Prüfung teil.
- Die Identifikation und Betreuung der Studierenden während der Prüfung läuft analog zu schriftlichen Prüfungen @Home per Zoom.
- Nach der Identitätsfeststellung bekommen die Studierenden im Zoom-Meeting den Link zur Prüfung übermittelt.
- Die Aufsichten und die Studierenden benötigen einen Rechner (Laptop oder Desktoprechner) mit Internetzugang, Browser, Webcam und Mikrofon.
- Falls ihre Prüfung bisher noch nicht als E-Prüfung durchgeführt wird, sollte gemäß §2 die Prüfungsform in der Prüfungsordnung geändert werden.
- Das ZIM unterstützt Sie sowohl technisch als auch didaktisch bei der Umsetzung der E-Prüfung@Home und ist am Prüfungstag auch per Zoom zugeschaltet.
- Sowohl die Prüfung als auch die einzelnen Prüfungsfragen können zeitlich begrenzt werden, z.B. 90 Minuten für die Prüfung oder 2 Minuten zur Beantwortung einer Frage.
- Bevor die Studierenden an der Prüfung teilnehmen können, müssen sie beim Login in die Prüfungsbedingungen inklusive der Eigenständigkeit der Prüfungsleistung einwilligen.
Falls Sie eine E-Prüfung@Home durchführen möchten, treten Sie bitte schnellstmöglich in Kontakt mit dem ZIM.