Suche
Aktuelles
-
Compliance-Regeln für Videokonferenzen
Das Justitiariat der Bergischen Universität hat zur Nutzung von Videokonferenzsystemen an der BUW,... [mehr] -
Studentische Hilfskraft für den Bereich Geräteausleihe gesucht
Zur Unterstützung für die Geräteausleihe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige... [mehr] -
Warnung vor Spear-Phishing-Mails
[mehr] -
2 studentische Hilfskräfte für den Bereich Medien-Service/-Produktion gesucht
Zur Unterstützung der Abteilung Medien-Service suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei neue... [mehr] -
Studentische Hilfskraft für den Bereich E-Learning gesucht
Schlagworte: E-Learning, Lerntechnologien, Moodle [mehr]
Beenden der Umfrage
Es gibt zwei Wege, um eine Umfrage zu beenden: Per Ablaufdatum oder durch händisches Deaktivieren.
Wir empfehlen dringend die Umfrage zeitlich auslaufen zu lassen (Ablaufdatum), um diese zu schließen.
Ablaufdatum setzen
In den Umfrageeinstellungen wird im Tab "Publizieren & Zugangskontrolle" ein Datum bei "End-Datum" ausgewählt.
- Es gehen keine Ergebnisse verloren
- Es gehen keine Informationen zu den Teilnehmern an der Umfrage verloren
- Änderungen an Fragen, Gruppen, und Parametern einer Umfrage sind nur begrenzt möglich
- Eine abgelaufene Umfrage ist nicht mehr für Teilnehmer zugänglich. Wenn ein Teilnehmer die Umfrage-URL aufruft, wird eine Nachricht angezeigt, dass die Umfrage nicht länger verfügbar ist.
Umfrage deaktivieren
In der Umfrageleiste klicken Sie auf "Umfrage deaktivieren"
- Alle Ergebnisse gehen verloren (zumindest sind sie nicht mehr direkt in LimeSurvey erreichbar)
- Alle Informationen zu den Teilnehmern an der Umfrage gehen verloren
- Alle Fragen, Gruppen und Parameter einer Umfrage können wieder frei bearbeitet werden
Aus den genannten Gründen wird es daher empfohlen, dass man in den meisten Fällen eine Umfrage ablaufen lässt.
Hinweis
Texte stammen teilweise von https://manual.limesurvey.org/ und stehen unter CC BY-SA 3.0