Suche
Aktuelles
-
Compliance-Regeln für Videokonferenzen
Das Justitiariat der Bergischen Universität hat zur Nutzung von Videokonferenzsystemen an der BUW,... [mehr] -
Studentische Hilfskraft für den Bereich Geräteausleihe gesucht
Zur Unterstützung für die Geräteausleihe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige... [mehr] -
Warnung vor Spear-Phishing-Mails
[mehr] -
2 studentische Hilfskräfte für den Bereich Medien-Service/-Produktion gesucht
Zur Unterstützung der Abteilung Medien-Service suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei neue... [mehr] -
Studentische Hilfskraft für den Bereich E-Learning gesucht
Schlagworte: E-Learning, Lerntechnologien, Moodle [mehr]
Mahara E-Portfolio
Mahara ist eine Internetplattform zur Erstellung und Verwaltung eigener E-Portfolios.
Die Nutzer können mit Mahara eigene Kompetenzprofile (z.B. Studium, Ziele) erstellen und Weblogs anlegen und veröffentlichen. Sie können Gruppen anlegen, Dateien austauschen und Kontakte zu anderen Mitgliedern herstellen.
Mahara ist eine ideale Ergänzung zu Moodle, da sich hier Studierende selbstbestimmt miteinander vernetzen und z.B. Lerngruppen bilden können. Sie können Portfolios für Präsentationen oder Bewerbungen erstellen und mit digitalen Inhalten anreichern.
Die Portfolioarbeit wird insbesondere als alternative Methode zur Beurteilung von (Studien-) Leistungen eingesetzt.
Sie können sich auf Mahara mit Ihrem Studierenden- bzw. Mitarbeiter/-innen Account anmelden oder sich über die Lernplattform Moodle verbinden.
Sie erreichen das E-Portfolio Mahara unter folgendem Link:
https://mahara.uni-wuppertal.de
Einen ersten Blick in die Nutzung von Mahara mit den ZIM4learners: