1. Zugang zum VPN-Netz der Universität Wuppertal erfolgt über einen Browser.
Im Webbrowser vpn.uni-wuppertal.de aufrufen.
Sie gelangen auf eine Anmeldeseite, wo Sie sich mit Ihren ZIM-Benutzernamen und ihrem Passwort anmelden müssen.
2. Die eigentliche Benutzeroberfläche im VPN-Netz
Wichtige Punkte:
A. Links zu den verschiedenen Seiten dieser Anwendung.
B. Eingabeleiste zum Surfen im Universitätsnetz. Hier können Sie die Adresse einer Web-Seite eingeben, die Sie aufrufen möchten. Einige Universitätsseiten, wie z. B. die der Bibliothek, sind auf der Linkseite bereits vorgegeben.
C. Abmeldebutton. Zur Beendigung der VPN-Sitzung diesen Button klicken.
3. Links
4. AnyConnect
Über den Link "Download AnyConnect VPN-Client (Zugangssoftware)" erstellen Sie mittels des Cisco AnyConnect VPN-Clients eine sichere und verschlüsselte Verbindung zum Universitätsnetz.
Wählen Sie die für das Betriebssystem Ihres Computers passende Version aus.
Die Anwendung installiert, falls noch nicht geschehen, automatisch den VPN-Client und stellt die Verbindung her. Java muß dazu installiert und aktiviert sein.
Der AnyConnect VPN-Client bestätigt Ihnen die Verbindung zum Universitätsnetzwerk. Sie können dies auch über das runde, blau graue Programmsymbol unten rechts in der Taskleiste erkennen.
Für iPhone und iPad müssen Sie die App im Store herunterladen (siehe auch unsere Download-Seite). Die Konfiguration ist ähnich der hier beschriebenen Vorgehensweise.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Benutzerberatung, Tel. 439-3295.