Suche
Aktuelles
-
Studentische Hilfskraft für den Bereich Geräteausleihe gesucht
Zur Unterstützung für die Geräteausleihe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige... [mehr] -
Warnung vor Spear-Phishing-Mails
[mehr] -
2 studentische Hilfskräfte für den Bereich Medien-Service/-Produktion gesucht
Zur Unterstützung der Abteilung Medien-Service suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei neue... [mehr] -
Studentische Hilfskraft für den Bereich E-Learning gesucht
Schlagworte: E-Learning, Lerntechnologien, Moodle [mehr] -
Anmeldung an Zoom gestört - Error Code 1132
Aktuell liegt eine Störung in der Anmeldung an Zoom vor, die einige Benutzer*innen bei uns betrifft.... [mehr]
IT-Sicherheit
Titel |
Digitale Zertifikate (PKI-Infrastruktur) |
Leistungsmerkmale |
Zertifikate für die sichere KommunikationStand der Technik ist es, Zertifikate für eine sichere Kommunikation einzusetzen. Das ZIM bietet für die Bergische Universität sowohl persönliche Zertifikate als auch Server-Zertifikate an. Realisiert wird dies mittels einer an den DFN-Verein ausgelagerten Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA), die Teil der DFN-PKI (Public-Key-Infrastruktur) ist. Alle Angehörigen der Bergischen Universität Wuppertal können persönliche und Server-Zertifikate über die Webseite „Uni-Wuppertal CA” beantragen. Dabei wird das Schlüsselpaar bestehend aus privatem Schlüssel (Private Key) und öffentlichem Schlüssel (Public Key) während der Beantragung erzeugt. Das ZIM stellt nur Nutzerzertifikate aus, die eine E-Mail-Adresse der Bergischen Universität Wuppertal beinhalten und Server-Zertifikate nur für offizielle Dienste der Bergischen Universität Wuppertal. Die Antragstellung erfolgt in beiden Fällen über die Webseite der „Uni-Wuppertal CA”. Als oberste Zertifizierungsinstanz (Policy Certification Authority, PCA) dieser PKI fungiert der DFN-Verein. Die CA der DFN-PKI ist eine Zwischenzertifizierungsstelle und wurde selbst durch ein Zertifikat der Stammzertifizierungsstelle (Deutsche Telekom Root-CA 2) authentifiziert. Der öffentliche Schlüssel der PCA ist in einem Zertifikat enthalten (DFN-Verein PCA Global – G01), ausgestellt durch die Deutsche Telekom. Man spricht von einer „Zertifikatskette”. Über die Root-CA sind die Bergische Universität Wuppertal-Zertifikate den gängigen Browsern und Mail-Clienten bekannt. Die Bergische Universität Wuppertal-Zertifikate können auch über die oben angegebene Webseite importiert werden. |
Nutzergruppen | Mitglieder und Angehörige der Bergischen Universität Wuppertal |
Dienstleistungszeiten | 24 x 7 |
Antragsmodalitäten | Mit Zuteilung eines Benutzeraccounts |
Gebühr & Entgelt | Für den Service werden keine Gebühren oder Entgelte in Rechnung gestellt. |